Gute Zusammenarbeit und gesellschaftliche und kulturelle Aussichten
Zur 28. Jahreshauptversammlung des Bürger und Kulturvereins Oberndorf begrüßten die Vorsitzenden Rita Kirst und Marianne Prowald die Mitglieder im vollbesetzten Nebenzimmer der Gaststätte des TurnVerein Oberndorf. Marianne hatte viele Highlights des vergangenen Jahres zu würdigen, und es gab einen spannenden Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Es ist schön zu sehen, dass sich der Verein sowohl im Bereich der Veranstaltungen als auch bei der Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands und der Gemeinschaft gut entwickelt.
Der Vorstand dankte den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und das Engagement im vergangenen Jahr. Die Nennung von besonderen Aktivitäten wie die Schlachtschüssel, die Christbaumbeleuchtung, der Vortrag von Hans Driesel und seiner Frau, Besuch des Fasnachtsmuseums in Kitzingen und das Konzert und die Auftritte der Barden und der Landsknechte zeigten, wie vielfältig, engagiert und aktiv der Verein durch seine Mitglieder ist. Unsere Jubilare zu 20 und 25 Jahre wurden besonders geehrt.
Die geplanten Veranstaltungen und der Ausblick für das kommende Jahr klingen ebenso spannend wie der Bericht über das Vergangene. Die Nennung von Veranstaltungen wie dem Landsknechte-Festabend, Auftritte der Barden, dem Walpurgisgericht, in Gemeinschaft mit den anderen Bürgervereinen bei der Ehrenamtsmesse beim Stadtfest mitzuwirken sowie Lesungen im Feuerwehrhaus und ein Besuch der Gustl Kirchner Ausstellung zum 40. Todestages unseres Oberndorfer Künstlers, lässt darauf schließen, dass es auch in diesem Jahr eine bunte Mischung aus kulturellen und traditionellen Höhepunkten geben wird. Einstimmig entschieden wir über eine Baumpatenschaft des Vereins für 2 Bäume am Feuerwehrhaus in Oberndorf. Was uns als Verein etwas bedrückt ist, dass unsere Mitglieder durch Sterbefälle und Wegzug weniger werden. Wir würden uns auf neue Mitglieder sehr freuen. Vielleicht hätte der eine oder andere Lust in unserem Verein mitzumachen, Wir würden uns sehr freuen
Das Stadtmauerfest, das normalerweise alle 3 Jahre stattfindet, wurde leider für dieses Jahr von der Verwaltung der Stadt abgesagt. Das ist sehr bedauerlich.